Zu Inhalt springen

Imaging System Biorad ChemiDoc MP inkl. White und Blot/UV/Stain tray

SKU r3ZyD
60% 60%
Ursprünglicher Preis 43.485,50 €
Ursprünglicher Preis 43.485,50 € - Ursprünglicher Preis 43.485,50 €
Ursprünglicher Preis 43.485,50 €
Aktueller Preis 17.394,20 €
17.394,20 € - 17.394,20 €
Aktueller Preis 17.394,20 €

Modell ChemiDoc MP

Sicherheiten
90 Tage Gewährleistung

Zustand:
Baujahr:
2022
Seriennummer: 734BR6039

Kategorie:
Junggeräte / Imaging System
Hersteller:
Biorad
Hst.-Art.-Nr: 12003154
Art.-Nr Laborkampagne: r3ZyD

Links Produktseite Datenblatt

Fragen zum Produkt stellen

Das ChemiDoc MP Imaging System ist ein voll funktionsfähiges Gerät für die Bildgebung und Analyse von Gelen und Western Blots. Es ist für Multiplex-Fluoreszenz-Westernblotting, Chemilumineszenz-Detektion, allgemeine Gel-Dokumentationsanwendungen und färbungsfreie Technologie-Imaging-Anforderungen konzipiert.


Automatisierungsfähigkeiten

Intelligente Schalen-Technologie™ Automatische Erkennung des anwendungsspezifischen Fachs und Anpassung der Bildgebungsparameter und Softwareoptionen

Autofoku Vorkalibrierter Fokus für jede Zoomeinstellung oder Probenhöhe

Automatische Belichtung Zwei benutzerdefinierte Modi (schnelle oder optimale automatische Belichtung) für alle Blot- und Gel-Imaging-Anwendungen

Flat Fielding für Bilder Dynamisch; vorkalibriert und optimiert für jede Anwendung

Hardware

Touchscreen-Funktionalität Multitouch-Fähigkeit (2 Punkte) 12,1"-Display

Maximale Bildfläche (B x H) 21 x 16,8 cm

Detektor Gekühlter CCD, 6 Megapixel

Dynamischer Bereich >4 Größenordnungen

Beleuchtungsquellen Trans-UV, 302 nm Anregung
Epi-Weiß
Trans-Weiß (erfordert weißes Probentablett)
Trans-Blau, 450-490 nm Anregung (erfordert blaues Probentablett)
Epi-Blau, 460-490 nm Anregung
Epi-Grün, 520-545 nm Anregung
Epi-Rot, 625-650 nm Anregung
Epi-Fernrot, 650-675 nm Anregung
Epi-nahes IR, 755-777 nm Anregung

Filter und Anwendung 590/110-nm-Standardfilter für die Darstellung von Protein- und DNA-Gelen und Blots
Chemilumineszenz-Filter
518-546 nm Filter für blau-anregbare Fluorophore und Färbungen
577-613 nm Filter für grün-anregbare Fluorophore und Färbungen
675-725 nm für rot-anregbare Fluorophore und Färbungen
700-730 nm Filter für weit rot-anregbare Fluorophore und Färbungen
813-860 nm für im nahen IR anregbare Fluorophore und Färbemittel

Datenausgabe 16-Bit oder 8-Bit: SCN, TIFF, JPEG-Dateien

Gewicht des Instruments 35 kg (78 lb)

Größe des Geräts (L x B x H) 61 x 51 x 53 cm

Betriebsspannung 100-250 V

Betriebstemperatur 10-28°C

Luftfeuchtigkeit bei Betrieb 10-85% relative Luftfeuchtigkeit (nicht kondensierend)

Herkunft: Laborgeräte aus jungem High-Tech-Labor in Graz

Diese Geräte stammen aus einem modernen Laborstandort in Graz (Österreich), der bis Ende 2023 in Betrieb war. Die Firma forschte und arbeitete im Bereich Biotechnologie und musste im ersten Halbjahr 2024 im Rahmen einer geplanten Insolvenz den Betrieb einstellen, da eine geplante Folgefinanzierung ausblieb.

Der besondere Vorteil dieser Geräte: Sie wurden nur sehr kurzzeitig eingesetzt – im Schnitt etwa ein Jahr lang – und befinden sich daher in einem nahezu neuwertigen Zustand.

Beispiele aus dem Bestand:

• Eine Laborspülmaschine mit nur 120 Betriebsstunden

• Ein Autoklav mit gerade einmal 55 Betriebsstunden

Wir verfügen über vollständige Nachweise zur ursprünglichen Anschaffung, die in den meisten Fällen 2022 erfolgt ist. Die Geräte wurden bis Ende 2023 betrieben und danach sachgerecht eingelagert.

Das bedeutet für Sie: aktuelle Technik, minimale Nutzung, vollständige Historie – und das zu attraktiven Konditionen.