
α-Toluolsulfonylfluorid, PMSF
Summenformel C7H7FO2S
Molare Masse (M) 174,2 g/mol
Dichte (D) 0,79 g/cm³
Schmelzpunkt (F) 94 °C
ADR 8 II
WGK 1
CAS Nr. [329-98-6]
EG-Nr. 206-350-2
UN-Nr. 2923
Molare Masse (M) 174,2 g/mol
Dichte (D) 0,79 g/cm³
Schmelzpunkt (F) 94 °C
ADR 8 II
WGK 1
CAS Nr. [329-98-6]
EG-Nr. 206-350-2
UN-Nr. 2923
Irreversibler Inhibitor für Serin- und Thiolproteasen. Reversible Wirkung auf Cysteinproteasen.
Stammlösung: 17,4 mg/ml (100 mM) in Isopropanol, Ethanol oder Methanol.
Lagerung der Stammlösung lichtgeschützt bei -20 °C.
Best.-Nr. 6367.4 ist abgepackt in einer 30 ml-Braunglasflasche zum Ansetzen von 20 ml einer 100 mM-Lösung in 2-Propanol (Best.-Nr. 6752.1).
Stammlösung: 17,4 mg/ml (100 mM) in Isopropanol, Ethanol oder Methanol.
Lagerung der Stammlösung lichtgeschützt bei -20 °C.
Best.-Nr. 6367.4 ist abgepackt in einer 30 ml-Braunglasflasche zum Ansetzen von 20 ml einer 100 mM-Lösung in 2-Propanol (Best.-Nr. 6752.1).
Genereller, irreversibler Inhibitor für Serin-Proteasen (Chymotrypsin, Trypsin und Thrombin) und für die Dystin-Protease Papain. Inhibition durch Sulfonierung des Serins im aktiven Zentrum.
Reversibler Inhibitor für Cystein-Proteasen. Ki = 0,91 ±0,01 mM
Reversibler Inhibitor für Cystein-Proteasen. Ki = 0,91 ±0,01 mM